Kulturreise Marrakesch und Atlasgebirge

MO 17.02. – MO 24.02. 2020

Zur Zeit gibt es keine freien Plätze mehr für die Reise nach Marrakesch. Es wird eine Warteliste geführt.

 

Flugzeiten Edelweiss Air:

MO 17.02. Zürich ab 12:55 Marrakesch an 16:30 

MO 24.02. Marrakesch ab 17:20 Zürich an 20:45 

 

 In Marrakesch, einer der faszinierendsten Städte des Orients, haben sich durch die vergangenen Jahrhunderte Kulturen und Kunststile auf einmalige Weise miteinander verwoben. 1071 n. Chr. gegründet, hatte Marrakesch als Gartenstadt bereits vor 1000 Jahren Vorbildcharakter und entsprechend städtebaulichen Einfluss auf den gesamten islamischen Raum. Andreas Fischer, Stimmführer Viola bei argovia philharmonic, gestaltet als zweite Berufung Gärten, unter anderem auch in Marrakesch. Er wird uns vor Ort in die Geheimnisse des arabischen Paradiesgartens einweihen und uns als Besucher in jene märchenhaften Welten von Tausendundeiner Nacht entführen. Mitte Woche fahren wir zwei Tage ins Atlasgebirge, hinein in die Kultur mächtiger, ehemaliger Berber-Fürsten. Dazu erleben wir einheimische, musikalische Traditionen und erfüllen ausgewählte Orte mit passender Kammermusik, gespielt von Musikerinnen und Musikern des argovia philharmonic und einheimischen Künstlern.

 

Interessenten, welche die Unterlagen schriftlich erhalten möchten, melden sich bei Adrian Zinniker via E-Mail: azinniker@argoviaphil.ch

 

Reiseprogramm: 

MO, 17. Februar, Zürich - Marrakesch

Flugreise Zürich – Marrakesch mit Edelweiss WK 104, Zürich ab 12:55 Uhr, Marrakesch an 16:30 Uhr. Transfer zu unserem Hotel, dem Riad Demeures d’Orient, Zimmerbezug und anschliessend Begrüssungs-Apéro mit einem Ausblick auf die kommenden Tage. Gemeinsames Abendessen im Restaurant Dar Essalam.

DI, 18. Februar: Souk - Jardin secret 

Nach dem Frühstück spazieren wir durch einen der Souks Marrakeschs. Ein farbenprächtiger Basar, der uns mit seiner Vielfalt an Waren, Farben und Gerüchen überwältigt. Noch in den Souks gelangen wir zum Jardin Secret, einem herausragenden Beispiel isamischer Gartenkunst und Architektur. Das Mittagessen nehmen wir im Café de France am Hauptplatz Jemaa el Fnaa ein. Danach fahren wir zurück ins Hotel. Am Abend lassen wir uns verzaubern von der einmaligen Ambiance des Innenhofes unseres Riads Demeures d’Orient und lauschen den Klängen des Ensembles des argovia philharmonic, welches ein erstes Mal aufspielt. Das anschliessende Abendessen geniessen wir in unserem Riad Demeures d'Orient.

MI, 19. Februar: Palais Bahia – Anima Garden

Am Morgen besuchen wir den Palais Bahia (Palast des Schönen, Brillanten), eines der Meisterwerke marro-kanischer Architektur aus dem 19. Jahrhundert und wichtiges Denkmal des kulturellen Erbe des Landes. Danach flanieren wir durch die engen und verwinkelten Gassen des jüdischen Mellah-Viertels aus dem 16. Jahr-hundert mit seinen charakteristischen Holzbalkonen und Fenstern. Der jüdische Markt ist berühmt für seine vielfältigen Gewürze und Schmuckarbeiten. Mittagessen im Hotel Les jardins de la Koutoubia und Weiterfahrt zum Anima Garden des österreichischen Universal-künstlers André Heller. Die wunderbar gelegene Gartenanlage mit ihren Skulpturen, Pavillons und duftenden Pflanzen lädt ein zum Flanieren, Träumen und Verweilen. Am Abend gemeinsames Essen im Restaurant Jad Mahal.

DO, 20. Februar: Atlas – Telouet – Quarzazate

Nach dem Frühstück fahren wir über die landschaftlich reizvollen Nordhänge des Atlasmassivs. Es geht hoch hinauf über den Tizi n‘ Tichka-Pass (2‘260m) und  weiter durch das farbenprächtige Ounila-Tal, hinein in die Kultur mächtiger, ehemaliger Berber-Fürsten. Wir besichtigen die Kaspah (Berber-Festung) bei Telouet, die den Betrachter auch heute noch mit ihren prächtigen Räumen in Staunen versetzt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen an aussichtsreicher Stelle fahren wir weiter nach Quarzazate, wo wir unser gepflegtes Hotel für die folgenden zwei Nächte beziehen.

Gemeinsames Abendessen und Konzert mit Musikern aus der Region und Mitgliedern des argovia philharmonic.

FR, 21. Februar: Aït Ben Haddou – Skoura

Am Vormitag erkunden wir ausgiebig den Ksar Ait Ben Haddou, welcher seit 1987 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Das befestigte Dorf mit seinen zum Teil noch bewohnten Gebäuden diente namhaften Hollywood-Filmen wie "Lawrence of Arabia" oder "Gladiator" als Kulisse. Nach dem Mittagessen fakultativer Ausflug zur Oasenstadt Skoura, die zu den schönsten Oasen Marokkos gehört.

SA, 22. Februar: Quarzazate - Marrakesch                         

Nach dem Frühstück Rückfahrt über den Tizi n'Tichka-Pass nach Marrakesch, wo wir am Nachmittag wieder unser Riad Demeures d‘ Orient beziehen. Am frühen Abend geniessen wir den Apéro im Hotel Mamounia, einem der ältesten und legendärsten Luxushotels der Stadt, in einer riesigen Gartenanlage gelegen. Konzert mit dem Ensemble des argovia philharmonic und gemeinsames Abendessen im Hotel Riad Demeures d' Orient.

SO, 23. Februar: Jardin Majorelle - Menara Garten

Am Vormittag Besuch des Jardin Majorelle. Der Garten wurde 1923 vom französischen Maler Jaques Major-elle angelegt und 1980 von Yves Saint Laurent und seinem Lebenspartner Pierre Bergé gekauft. Im Gar-ten selber befindet sich auch das islamische Kunst-museum Marrakeschs mit afrikanischen Textilien aus der Kollektion von Saint-Laurent sowie Keramiken, Schmuck und Gemälde von Majorelle. Gemeinsames Mittagessen im Café de la Poste. Am frühen Abend fahren wir zum Menara-Garten, wo wir die Abendstimmung vor der grandiosen Kulisse des Atlasgebirges geniessen. Spaziergang zum Restaurant Yacout. Gemeinsames Abendessen.

MO, 24. Februar: Marrakesch - Zürich

Der Morgen steht zur freien Verfügung für eigene Erkundungen und Einkäufe. 13:00 Uhr Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Zürich um 17:20 Uhr mit Edelweiss  WK 105. Ankunft in Zürich um 20:45 Uhr.

 

Reisepreis und Leistungen für 8 Tage/7Nächte

CHF 3280.- pro Person im Doppelzimmer

CHF   530.- Zuschlag für Doppelzimmer zur Alleinbenützung 

 

Der Reisepreis beinhaltet:

  • Flug Zürich – Marrakesch – Zürich mit Edelweiss Air
  • Flughafentransfer
  • Sämtliche Transfers mit privatem Kleinbus oder Taxi vor Ort
  • 7 Uebernachtungen mit Frühstück den ausgesuchten Hotels Riad Demeures d’Orient in Marrakesch, Riad Bagdad Café und Riad Caravane in Aït ben Haddou
  • Sämtliche Essen und Apéros
  • Sämtliche im Programm aufgeführten Besuche und Führungen inkl. Eintritten
  • Zweitägiger Ausflug ins Atlasgebirge gemäss Programm im komfortablen und klimatisierten Minibus. Deutschsprachige Reiseleitung
  • Zwei  Kammermusikkonzerte mit dem Ensemble von argovia philharmonic, ein Kammermusikkonzert mit dem Ensemble von argovia philharmonic gemeinsam mit einheimischen Musikern
  • Gartenführungen durch Andreas Fischer
  • Reisebegleitung und Konzerteinführungen durch Adrian Zinniker

 

Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen

Die Plätze werden unter Berücksichtigung des Datums der Anmeldung vergeben.

 

Programmänderungen vorbehalten

 

Stornierungsbedingungen nach der Anmeldung:

 

Bis 91 Tage vor Abreise keine Kosten

90 bis 61 Tage vor Abreise 15% des Reisepreises

60 bis 31 Tage vor Abreise 40% des Reisepreises

30-15 Tage vor Abreise 75% des Reisepreises

 

14-0 Tage vor Abreise 100% des Reisepreises

 

 

Anmeldung Kulturreise Marrakesch und Atlasgebirge

Nach dem Ausfüllen der Online-Anmeldung erhalten Sie von argovia philharmonic eine Rechnung für die Anzahlung der Reise. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung erst nach Eingang dieser Zahlung definitiv gültig ist. 

 

(Bitte tragen Sie die Namen wie im Reisepass angegeben ein)

Note: Please fill out the fields marked with an asterisk.